Zensur und Asche. Die verbotenen Bücher und die Reformation in Livland 1525

Datum/Zeit
15.10.2025–17.10.2025    
Veranstaltungsort
LEUCOREA, Auditorium maximum
Collegienstraße 62, Lutherstadt Wittenberg, 06886
Kategorien

Im November 1525 wurde im damals noch katholischen Lübeck ein Fass mit reformatorischen Druckschriften u.a. in lettischer und estnischer Sprache, das für Riga bestimmt war, beschlagnahmt und dessen Inhalt nach eingehender Untersuchung verbrannt. Heute gelten diese verlorenen Bücher als die ersten Drucke in den beiden Nationalsprachen und sind für die Geschichte der beiden baltischen Staaten von besonderer Bedeutung. Die internationale Tagung geht auf eine Initiative der Stiftung Luthergedenkstätten zurück und wird das Thema ausführlich beleuchten.

Programm Zensur und Asche

Hauptveranstalter
Lettische Nationalbibliothek

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Collegienstraße 54
06886 Lutherstadt Wittenberg
https://www.luthermuseen.de/ueber-uns/stiftung

Stiftung LEUCOREA
Collegienstr. 62
06886 Lutherstadt Wittenberg