Nachruf

Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (1936–2025)

Die Stiftung LEUCOREA trauert um Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident a.D. des Landes Sachsen-Anhalt (1936–2025). Eng mit Wittenberg verbunden, wo er von 1974–1992 als Chefarzt im Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift wirkte, war es Wolfgang Böhmer ein tiefes Anliegen, dass nach dem Mauerfall wieder an die Tradition der Universität Luthers und Melanchthons angeknüpft wurde. Er gehörte zu den ersten, die sich für diese Idee stark gemacht haben. Die 1994 erfolgte Gründung der Stiftung LEUCOREA, die aufwendige Renovierung des Fridericianums und des Stipendiatenhauses sowie der Neubeginn der wissenschaftlichen Arbeit vor Ort wären ohne sein unbeirrbares Engagement nicht möglich gewesen. Immer wieder setzte er sich höchstpersönlich ein, wenn Vorgänge ins Stocken zu geraten drohten.

Neben seinen Ämtern als Landesminister (1991–1994) und Landtagsabgeordneter (1990–2002) gehörte Wolfgang Böhmer von 1994–2002 durchgängig dem Vorstand der Stiftung LEUCOREA an, wo er die Entwicklungen nachhaltig prägte. Mit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt im Jahre 2002 schied Böhmer aus dem Vorstand aus. Er blieb aber der Stiftung weiterhin eng verbunden, auch nach dem Ende seines Wirkens in politischen Ämtern. Zusammen mit seiner Frau Brigitte Klein war er ein gern gesehener Gast und aktiver Mitdiskutant bei allen öffentlichen Veranstaltungen in der LEUCOREA.

Vorstand, Geschäftsführung und die aktuellen sowie die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung gedenken seiner mit Dankbarkeit.