Date/Time
23.09.2025
18:30–20:30
Location
LEUCOREA, Auditorium maximum
Categories
Am 23. September 2025, 18.30 Uhr, wird der Sammelband “Geschichtszeichen der Freiheit. Deutungen der Friedlichen Revolution in der Gegenwart” im Auditorium Maximum der LEUCOREA präsentiert. Der von Constantin Plaul (Universität Regensburg) und Karl Tetzlaff (Stiftung LEUCOREA) herausgegebene Band geht auf eine Vorlesungsreihe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zurück. Er enthält Beiträge vieler namhafter Autorinnen und Autoren, u.a. von Joachim Gauck, Marina Weisband und Clemens Meyer. Im Zentrum Bandes steht die Frage nach der Gegenwartsbedeutung der Friedlichen Revolution von 1989/90: Kann die Erinnerung an sie ein Mittel gegen politische Resignation und Pessimismus unserer Gegenwart sein? Zu dieser Frage spricht im Rahmen der Abendveranstaltung die renommierte Kulturwissenschaftlerin und Expertin für Erinnerungskultur Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann (Uni Konstanz). Nach ihrem Vortrag gibt es ein gemeinsames Podiumsgespräch mit den Herausgebern Constantin Plaul und Karl Tetzlaff.
Es wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Stiftung LEUCOREA
Collegienstr.62
06886 Wittenberg
Tel: 03491/4660
mail: sekretariat@leucorea.uni-halle.de